Barrierefreie Urlaubsangebote

  • Rattenfängertour in Hameln


    Die Ratenfängerstadt Hameln präsentiert sich gleich in mehrfacher Hinsicht barrierefrei.
    Für mobilitätseingeschränkte Gäste wie Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwagen werden spezielle Stadtführungen durch die Altstadt angeboten, hier stellen sich die Stadtführer mit dem Ablauf und dem Tempo der Tour individuell auf die Teilnehmer ein. Die ebenerdige Fußgängerzone eignet sich hierzu besonders. Hörgeschädigte Urlauber buchen Führungen mit einer Gebärdensprache-Dolmetscherin.
    Für blinde- und sehschwache Gäste stellen speziell ausgebildete Stadtführerinnen und -führer mit Hilfe taktiler Abbildungen die wichtigsten Bauten und Stilepochen in ansprechender Weise dar. Ein Relief-Stadtplan aus Bronze am Hochzeitshaus verdeutlicht zudem den Aufbau der Hamelner Altstadt.


    http://www.hameln.de

    oceanline Unterwegs mit Frau und ehemals Hund im WoMo

    Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.

    Aber denke daran, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.

  • Stadtführung in Mainz


    Römer, Erzbischöfe, Kurfürsten, Kaiser – und viele andere drückten dem „Goldenen Mainz“ ihren unverwechselbaren Stempel auf. Bei einem geführten Stadtrundgang wird die Historie lebendig. Organisierte Gruppenführungen bietet die Touristik Centrale Mainz für mobilitäts-eingeschränkte Gäste, für sehbehinderte und blinde Gäste, für geistig Behinderte sowie für Familien mit Kindern und Senioren.
    Die Gästeführer sind geschult, speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Gäste einzugehen.


    http://www.info-mainz.de/tourist

    oceanline Unterwegs mit Frau und ehemals Hund im WoMo

    Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.

    Aber denke daran, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.

  • Mit dem „Kompass“ in die Alpen


    Mit einer speziellen Internetseite wirbt die Alpenregion Tegernsee – Schliersee – Wendelstein um Urlauber mit Behinderung. Gäste mit Handicap finden hier Hinweise auf Behindertentoiletten, gut erreichbare Aussichtspunkte, einen Handbikeverleih, Monoskigelegenheiten,
    rollstuhlgerechte Wanderwege sowie barrierefreie Unterkünfte und Restaurants. Hier werden Sportmöglichkeiten wie Skikurse, Eisstockschießen, Drachenfliegen und therapeutisches Reiten angeboten und Schwimmbäder mit Einstiegshilfen ausgewiesen.
    Viele Gemeinden haben spezielle Angebote ausgearbeitet. So vermittelt der für Rollstuhlfahrer geeignete Louis-Braille-Duft- und Tastgarten in Bad Wiessee nicht nur blinden und sehbehinderten Urlaubern ein besonderes Erlebnis. Zusätzlich zur Datenbank steht im Internet ein Führer mit allen barrierefreien Einrichtungen und Angeboten zum Download im pdf-Format bereit.


    http://www.behindertenkompass.de

    oceanline Unterwegs mit Frau und ehemals Hund im WoMo

    Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.

    Aber denke daran, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.

  • Buddel ..... Wir haben auch wirklich jedes Thema schon irgendwo tief im Keller.


    Mir ist gerade dieser Platz, nur für Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 , über den Weg gelaufen.

    Ab 30 auf Anfrage.

    Wobei natürlich gilt, das die Behinderung bei einem Mitreisenden ausreicht.


    Schade für uns, aber gut für Menschen mit Handicap.

    Denn der Platz liegt traumhaft.


    Und ich dachte, ich kenne hier oben schon jeder Ecke.

    Die Lagune werden wir sicher mal anradeln oder abwandern.