Den Gedanken hatte ich auch sofort. Leider finde ich den Klappferrit nicht. Irgendwo habe ich einen liegen, nur wo?
Könnte man dann schön testen. Vielleicht schreibe ich Procar mal an und hinterfrage das ganze Thema mal.
Ich bin aber mittlerweile weiter mit meinen Forschungen.
Gestört werden nur die schwächeren Sender im DAB.
Zum Vergleich: Örtliche haben eine Signalstärke um 30 - welche Einheit das auch immer sein mag?
Antenne Bayern kommt hier auch an. Aber nur mit um die 10, und der geht dann auf 0.
So, das aber nicht nur bei Verwendung der USB Dosen, sondern, wie ich gerade festgestellt habe, auch beim Sinuswechselrichter von Waeco und Laden des Handys mit dem Original Netzteil.
Und der Zufall wollte es, dass ich heute mal wieder den Landstrom am Mobil eingeschaltet habe um die Batterien zu laden.
Schwupps war auch da das Signal weg
Im Moment wird das eher größer statt kleiner.
Die Masse der Antenne und damit die Abschirmung ist i. O.
Zusätzliche fliegende Masse bringt weder an der Antenne, noch am Radio was.
Morgen sollten die Filter kommen. Ich bin gespannt.