Rückspiegelkamera in Ducato Wohnmobil

  • Zusätzlich zu der Rückfahrkamera in der dritten Leuchte, die nur beim Rückwärtsfahren aktiv ist, sollte der Innen-Rückspiegel sinnvoll genutzt werden.

    Die Idee kam auf, ein Kamerabild dauerhaft im Rückspiegel anzeigen zu lassen. Die Wahl ist auf eine AWSAFE Rückspiegel Kamera gefallen.


    Der Monitor wird auf den vorhandenen Innen-Rückspiegel geklemmt - mussten nur noch die Kabel verlegt werden. Das Spannungsversorgungskabel habe ich zur 12V-Steckdose

    unterm Radio verlegt.

    Das Kamerakabel habe ich durch dien Fahrerkabine verlegt und bin aus dem Batteriekasten raus aus dem Fahrzeug, habe dann am Unterboden die Kabel, entsprechend geschützt, verlegt.


    Weiter ging es in die Hecktür, wo es dann entlang der Kennzeichenbeleuchtung nach draußen zur Kamera ging.

      


    Da bei dem System im Rückfahrmodus auch noch Hilfslinien angezeigt werden, habe ich das entsprechende Kabel im Fahrerfußraum an das weiß/blaue Kabel

    geklemmt.


    Der Monitor wird automatisch mit Zündung ein- und ausgeschaltet und soll während des Parkens bei einem möglichen Parkrempler auch Vorne und Hinten

    ein entsprechendes Video aufzeichnen.


    Fertig:

  • ich hab den Rückspiegel, da in meinem Fahrzeug nutzlos, eliminiert und somit die Sicht nach vorn verbessert.

    Ich auch :mrgreen: War eine der ersten Maßnahmen.


    Seitdem habe ich an der Stelle auch einen Monitor im Kopp. Hat sich bisher aber noch nicht ergeben, da ich keine RFK brauche.

    Wenn es mal auf den Zentimeter ankommt oder es was abzusichern gibt, habe ich Andrea :mrgreen:


    Bleibt aber auf dem Bastelzettel, und dann wird es auch eine Kamera beim Kennzeichen. Oben kann ich wegen der Räder am Heck vergessen.


    Das Kamerakabel habe ich durch dien Fahrerkabine verlegt und bin aus dem Batteriekasten raus aus dem Fahrzeug,

    Der Weg gefällt mir. Da werde ich dann wahrscheinlich gleich ein größeres Leerrohr verlegen. Erfahrungsgemäß kann man den Weg später nochmal gebrauchen.


    habe ich das entsprechende Kabel im Fahrerfußraum an das weiß/blaue Kabel

    geklemmt.

    Woher hast du die Belegung des Kabelbaums?



    Danke für den Bericht :daumen:



    Gruß Peter :wink:

  • Seitdem habe ich an der Stelle auch einen Monitor im Kopp.

    hab ich vergessen zu erwähnen: der Monitor sitzt bei mir da, wo Fiat eine sinnlose Klammer an die Armaturenbrettabdeckung im x250 geschraubt hat. Mittig über dem Einschub vom Autoradio.

    Autoradio raus, 2 Schrauben rausdrehen, die die obere Plastikabdeckung fixieren und den Deckel samt Klemme herausnehmen. Da kommt dann ein größeres Loch zum Vorschein, das das Bastlerherz erfreut:devil:

  • Der Weg gefällt mir. Da werde ich dann wahrscheinlich gleich ein größeres Leerrohr verlegen. Erfahrungsgemäß kann man den Weg später nochmal gebrauchen.


    Zur Info: als Kabellänge zwischen Rückspiegelmonitor und Kamera habe ich die serienmäßigen 6,50m (bei dem Set dabei) plus 2* 2,50m Verlängerung benötigt (für 540er Ducato).

  • Welche von den vielen hast du denn verbaut?


    Klick


    Und wo liegen da die wesentlichen Unterschiede welche die Preise begründen?

    Diese Art der RFK gibt es ja von zig Anbietern. Noch steige ich da nicht wirklich durch.


    Das Thema hat sich dank "Corona" :roll: auf dem Bastelzettel vorgedrängelt.


    Im Rahmen einer anderen größeren Aktion, für die ich eben Strippen nach hinten verlegen muss, bietet es sich an die Kamerakabel gleich mitzulegen.

  • vermutlich liegt es an den Lieferzeiten und bei Ali könnte Zoll und Steuer dazu kommen. Das erschließt sich nicht auf den ersten Blick.

    Bei Amazon gibt es die Version mit Rückfahrkamera in 1080 p. Bei Ali nicht. Da solltes du drauf achten


    Neu ist bei mir der Hinweis von Amazon, dass es zu Lieferverzögerungen in meinem Gebiet kommt. Corona sei Dank.

  • Danke dir :daumen: Und immer noch zufrieden? Noch Ratschläge für mich?

    Ich bin mit der Lösung immer noch zufrieden. Das Bild ist gut - viel besser, als die Kamera in der dritten Bremsleuchte, die sie mir ab Werk verbaut haben.


    Aktuell läuft die Stromversorgung bei mir noch über den Zigarettenanzünder - stört aber eigentlich auch nicht, da in dem 12V-Stecker eine USB-Ladebuchse verbaut ist. Das Kabel konnte ich einigermaßen unsichtbar vom Innenspiegel zur Mittelkonsole verlegen. Mal sehen, ob ich das trotzdem irgendwann ändere.

  • Moin André,


    ja alle anderen Möglichkeiten habe ich auch noch im Auge.


    Mir gefällt hier aber die Aufzeichnungsmöglichkeiten vorne und hinten gut. Rechtliche Grauzone hin oder her.


    Das Spiegelgewurschtel umgehe ich. Der Spiegel ist schon lange ab. Den Monitor mit Kamera werde ich am vorhandenen halter direkt montieren.

    Für die Verbindung wird mir was einfallen ;-)


    Gruß Peter :wink:

  • Welchen Durchmesser muss das Schutzrohr haben?

    Was muss da für ein Verbindungsstecker zur Kamera durch?

    Oder ist die Kamera schon mit dem Kabel verbunden?

  • Bei Amazon gibt es die Version mit Rückfahrkamera in 1080 p. Bei Ali nicht. Da solltes du drauf achten

    Macht nur 720P hinten soviel aus?


    Und die Alternative liest sich qualitativ hochwertiger?!



    Desweiteren habe ich dieses 12 V Anschlusskit gefunden.