Camping 't Plathuis, Bourtange, Region Groningen

  • Moin,


    wir waren über den 01 Mai für eine verlängerte Woche auf dem Campingplatz


    Camping 't Plathuis
    Bourtangerkanaal Noord 1
    9545 VJ Bourtange, Groningen


    in den Niederlanden, direkt hinter der Grenze zum Emsland.


    Der CP ist in zweiter Generation familiengeführt, und das merkt man, im positiven Sinne :daumen:


    Die Anfahrt ist zuletzt recht schmal, parken ist dann halt "im Weg". Stört aber keinen.
    Die Anmeldung ganz relaxt in der "Kantine" auf dem Platz.
    Dort fanden wir gemütliche Geselligkeit mit allerlei NL Schmankerln, lecker Bier und Brötchenservice. Ebenso den Laufstall der kleinen Tochter und einen Kamin der regelmäßig genutzt wurde, also kein "Deko" :mrgreen:


    Wir wurden supernett aufgenommen und begrüßt, so das wir unter anderem in der Kantine mit den Einheimischen den Gedenktag zum Ende des großen Krieges im Fernsehen schauten (Beamer)


    Der Platz selbst hat einen schönen großen Badesee und ist holland-typisch in große Wiesen unterteilt, mit Strom direkt am Wagen (6 Ampere, auf den Komfortplätzen 10 A) und Wasser mit minimalem Fußweg. :daumen:
    Die Anlage ist schön mit hohen Bäumen eingewachsen, was die ersten Tage Krach machte (Äste bei Sturm auf den Wohnie), die letzten Tage mit Sonne aber sehr angenehm.


    Die Sanies sind älterer Bauart (sehr alt) und ziemlich einfach gehalten. Aber: immer perfekt sauber, auch an den Rändern der Dusche etc. keinerlei Stockflecken o.ä. :daumen:
    Duschen kostet 50 cent für fünf Minuten, Spülwasser 20 cent, Zahnputzwasser im Waschhaus war umsonst. Hab ich nicht ganz verstanden, aber so wars halt.


    Eine Einkaufsmöglichkeit gibt es auf dem Platz nicht. Dafür einen klitzekleinen "Tante Emma" Laden direkt im Dorf, im Inneren der Festung. Dort bekommt man unter anderem die Groninger metworst. :daumen:
    Seeeehr zu empfehlen.
    Im Nachbarort Vlagtwedde sind dann Aldi, Jumbo und Co.


    Wir waren gezielt in der Gegend um uns in Ruhe mal die, fussläufig gelegene, Festung Bourtange anzusehen. Diese Festung ist auch heute noch im Ortskern ganz "normal" bewohnt (wenn denn die Touries nicht wären :devil: )


    Zusammengefasst: Wir haben uns auf diesem Platz sehr wohl gefühlt. Für ein paar Tage um die Gegend radelnd zu erfahren oder halt die Festung an sich, sehr zu empfehlen.
    Super wär natürlich die Sanies etwas zu modernisieren, aber es kost halt alles Geld. Wer damit leben kann (konnten wir) ist dort sehr gut aufgehoben.


    Ach ja: Auch wenn es nicht auf der HP des Platzes steht: Fahrradverleih wird auch geboten, in der HS sowieso, und in der NS auf Nachfrage. Waren gute Räder und hat gut geklappt. :daumen:


    Nun noch ein paar Eindrücke:

  • :wink:
    tolle Beschreibung, können wir nur voll zustimmen. Wir waren letzten Monat dort und aus 1 Übernachtung wurden dann doch 3 :mrgreen: . Dein letztes Bild zeigt die Wohnmobil-Stellplätze am hinteren Rand des Campingplatzes. In dem Bereich sind auch die Komfort-Plätze mit Hecken parzelliert und separatem Sanitärblock.


    Sonntags findet mit "großem Tamtam" in der Festung das Kanonenschießen statt


    Einer der Eingänge zur Festung und Wohnhaus:


    tolle Radwege und unendliche Weite


    Das ganze Jahr über finden in Bourtange unterschiedliche Veranstaltungen statt. Ein Besuch lohnt sich :daumen:

  • Danke für den Bericht :daumen:


    Sehr schön. Wie so vieles haben wir auch die Festung schon lange auf dem unendlichen Zettel :klopf:


    Die Sanies sind älterer Bauart (sehr alt)


    Dafür machen sie aber einen freundlichen hellen Eindruck. Reicht doch völlig. Das geht noch schlimmer - wesentlich schlimmer.
    Einfach mal die einfachen Plätze anfahren, dann erlebt man was :devil:



    Gruß Peter, der die Festung auf jeden Fall in die nächste Tour in die Richtung mit einbaut bzw. in der Hollandtour ist sie schon drin.

  • Moin.

    Grüße von t' Plathuis.

    Immer noch Familien geführt, zweites Kind ist auch da, und wieder sehr nett und aufgeschlossen.

    Die Duschen bei Männlein und Weiblein sind inzwischen auch gemacht. Ist sehr ansprechend geworden, und auch praktisch. Man braucht kein Waschmittel mitnehmen, die Klotten bleiben trocken :daumen:

    WLAN, angeblich nur in der Nähe der Kantin ist auch sehr gut, auch weiter wech ;-)